fuddeln

fuddeln
fụd|deln, fu|deln <sw. V.; hat [niederd., H. u.] (landsch. abwertend):
1. eine Arbeit schlampig anfertigen, verrichten; pfuschen.
2. im [Karten]spiel betrügen.

* * *

fụd|deln, fu|deln <sw. V.; hat [niederd., H. u.] (landsch. abwertend): 1. eine Arbeit schlampig anfertigen, verrichten; pfuschen. 2. im [Karten]spiel betrügen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pudel (3), der — 3. Der Pudel, des s, plur. ut nom. sing. ein Wort, in welchem der Begriff des Rauchen, des Zotigen der herrschende ist. 1) Eine Art kurzer untersetzter zotiger Hunde mit krausen Haaren, welche sehr gelehrig sind, und aus Ungarn herstammen sollen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • pfuschen — 1. a) liederlich/schlecht arbeiten, schlechte Arbeit machen; (abwertend): stümpern; (ugs. abwertend): schlampen, schlampig/schludrig arbeiten, schludern, schustern, sudeln; (salopp abwertend): murksen; (nordd. ugs.): muddeln; (landsch.): fuscheln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fudeln — fudeln(fuddeln)intr 1.flüchtig,unordentlicharbeiten.EinniederdWort;Herkunftunsicher,1700ff. 2.betrügen;falschspielen;inderSchuletäuschen.VomnachlässigenArbeitenzumTäuschenistesnureinkurzerWeg.Spätestensseit1800.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Feudel — Sm Scheuertuch per. Wortschatz ndd. (18. Jh.) Nicht etymologisierbar. Vermutlich im Vokalismus und im intervokalischen d eine hyperkorrekte Form zu feiel, feuel, zunächst in ofr. feil Scheuertuch bezeugt. Als Ausgangspunkt wird angesehen frz.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fuddle — 1580s, originally to get drunk, later to confuse as though with drink (c.1600), of uncertain origin, perhaps from Low Ger. fuddeln work in a slovenly manner (as if drunk), from fuddle worthless cloth. The more common derivative BEFUDDLE (Cf.… …   Etymology dictionary

  • fuddle — [fud′ l] vt. fuddled, fuddling [akin ? to Ger dial. fuddeln, to swindle] to confuse or stupefy as with alcoholic liquor; befuddle vi. Rare to drink heavily; tipple n. a fuddled condition …   English World dictionary

  • fud´dler — fud|dle «FUHD uhl», verb, dled, dling, noun. Informal. –v.t. 1. to make stupid with drink; intoxicate: »The inhabitants…get fuddled with mint julep and apple toddy (Washington Irving). 2. to confuse; muddle; stupefy: »He once fuddled a group of… …   Useful english dictionary

  • fud|dle — «FUHD uhl», verb, dled, dling, noun. Informal. –v.t. 1. to make stupid with drink; intoxicate: »The inhabitants…get fuddled with mint julep and apple toddy (Washington Irving). 2. to confuse; muddle; stupefy: »He once fuddled a group of… …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”